- pAVK,
- KHK,
- Diabetes mellitus Typ 2,
- nach Herzinfarkt,
- Schlaganfall,
- Lungenembolie,
- bei vaskulärer Demenz,
- Schwindel,
- Tinnitus,
- schlecht heilenden Wunden,
- Akne,
Ozon Eigenbluttherapie Ismaning Nähe München
Ozon Sauerstofftherapie Ismaning Nähe München
![Ozon Eigenblut Therapie Ismaning Ozon Eigenblut Behandlung Ismaning](./incms_files/filebrowser/cache/Ozon-Eigenblut-Therapie-Muenchen-Ismaning_2c08d653e1ee60d55cd0da551026ea56.jpg)
-
Die Ozon Eigenbluttherapie ist seit über 70 Jahren ein bewährter Klassiker der Naturheilmedizin und komplementären Medizin.
-
Durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse wurden aber erst in letzter Zeit die genaue Wirkweise und damit die große Bedeutung der Ozon Sauerstofftherapie deutlich. Somit erweitern sich die Einsatzmöglichkeiten beständig.
![Ozon Eigenblut Therapie Ismaning Ozon Eigenblut Behandlung Ismaning](./incms_files/filebrowser/cache/Ozon-Eigenblut-Therapie-Muenchen-Ismaning_2c08d653e1ee60d55cd0da551026ea56.jpg)
Bei Ozon handelt es sich um eine besonders energiereiche und reaktionsfreudige Form von Sauerstoff. Diese wird mit 80-150ml Eigenblut gemischt in den Körper gegeben, oder als reines Gasgemisch über den Darm, was besonders bei schlechten Venen eine echte Alternative ist.
Ozon hat eine direkte und indirekte Wirkung auf den Körper.
Direkt wirkt das Ozon toxisch auf alles was im Körper lebt und da nicht hingehört:
- wie Viren und Bakterien,
- Borrelien,
- Parasiten und
- zirkulierende Krebszellen.
Ozon kann diese abtöten bzw. in ihrer Aktivität hemmen.
Außerdem wirkt Ozon indirekt als Reiztherapie und verbessert die Eigenschaften der roten Blutkörperchen, wodurch diese den Sauerstoff leichter freisetzen. Dies erhöht die Sauerstoffabgabe und führt dazu, dass der Sauerstoff leichter vom Gewebe aufgenommen wird. Außerdem verbessert Ozon die Flexibilität und Formbarkeit der roten Blutkörperchen, wodurch der Sauerstofftransport optimiert wird.
Da das Ozon zudem die weißen Blutkörperchen vermehrt, werden zusätzlich die körpereigenen Abwehrkräfte deutlich gestärkt.
Die daraus resultierenden Anwendungsmöglichkeiten sind manigfaltig:
Eine Ozon Eigenbluttherapie verbessert die Durchblutung mit nachgewiesener Wirkung bei folgenden Diagnosen:
- Abszesse,
- Allergien,
- Proktitis,
- Colitis,
- rheumatoider Arthritis,
- komplementär bei laufender Chemotherapie,
- Strahlenschäden,
- Makuladegeneration,
- Anti-Aging,
- als potenter Immunbooster und
- bei muskulären Verspannungen und Fibromyalgie.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten einer Ozon Eigenbluttherapie:
-
Zur Abtötung von Fremdkörpern und Antigenen:
Jeder Art von Infektion (Corona, Hepatitis A,B,C), Borreliose in jedem Stadium, Herpes labialis oder genitalis, Verbesserung des Immunsystems bei besonderer Belastung oder nach schwerer Erkrankung.
Hervorragend auch in Kombination mit anderen Infusionen, z.B Procain-Basen- Infusion, NADH+ und Vitaminen.
-
Additive Therapie bei Krebserkrankungn:
Besonders empfehlenswert begleitend zu jeder Chemotherapie um Nebenwirkungen zu mildern und das Blutbild zu stabilisieren.
Ozon-Eigenblut Behandlungen verstärken nachgewiesen die Wirksamkeit vieler Chemotherapien sind aber besonders in der Zeit nach einer erfolgreichen Krebstherapie eine unerlässliche Hilfe um dessen Wiederkehr oder Metastasen zu verhindern.
Therapieablauf ist je nach Erkrankung individuell und kann täglich oder wöchentlich stattfinden. Ein klassischer Ablauf wäre z.B. 2 mal wöchentlich für 3 Wochen, dann 1 mal monatlich so lange wie nötig.
Wer trägt die Kosten für eine Ozon Sauerstofftherapie?
Die Kosten werden von den privaten Kassen meist völlständig übernommen, von den gesetzlichen Kassen leider nicht.
Ozon-Eigenblut Behandlungen verstärken nachgewiesen die Wirksamkeit vieler Chemotherapien sind aber besonders in der Zeit nach einer erfolgreichen Krebstherapie eine unerlässliche Hilfe um dessen Wiederkehr oder Metastasen zu verhindern.
Bei Infusionskombinationen oder Neuraltherapie bieten wir Paketpreise an.
Bitte informieren Sie sich beim Praxisteam über Ihre individuelle bestmögliche Therapie.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Klicken Sie einfach auf den Button, um uns zu kontaktieren:
FAQ zur Ozon-Eigenbluttherapie
- Was ist die Ozon-Eigenbluttherapie?
Die Ozon-Eigenbluttherapie ist ein bewährtes Verfahren der Naturheilkunde und komplementären Medizin. Dabei wird energiereicher Sauerstoff (Ozon) in Kombination mit Ihrem Eigenblut verwendet, um Heilungsprozesse anzuregen, die Durchblutung zu verbessern und das Immunsystem zu stärken.
- Wie funktioniert die Ozon-Eigenbluttherapie?
Je nach Methode wird Ozon entweder:
- Mit 80–150 ml Ihres Eigenbluts gemischt und anschließend wieder in den Körper injiziert.
- Als reines Gasgemisch über den Darm zugeführt (ideal bei schlechten Venen).
Die Therapie wirkt auf zwei Ebenen:
- Direkte Wirkung: Abtöten oder Hemmen von Viren, Bakterien, Parasiten und zirkulierenden Krebszellen.
- Indirekte Wirkung: Verbesserung der Sauerstoffabgabe im Gewebe und Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte.
- Welche Beschwerden können mit Ozon behandelt werden?
Die Ozon-Eigenbluttherapie wird erfolgreich eingesetzt bei:
- Kreislauf- und Gefäßerkrankungen: z. B. pAVK, KHK, Schlaganfall, vaskuläre Demenz.
- Infektionen: z. B. Borreliose, Hepatitis, Herpes, Corona.
- Autoimmunerkrankungen: z. B. rheumatoide Arthritis, Colitis, Proktitis.
- Hauterkrankungen: z. B. Akne, Abszesse, schlecht heilende Wunden.
- Onkologie: Begleitend zur Chemotherapie zur Nebenwirkungsreduktion und Stabilisierung des Blutbilds.
- Weitere Anwendungen: Tinnitus, Schwindel, Anti-Aging, muskuläre Verspannungen, Fibromyalgie.
- Welche Vorteile bietet die Ozon-Eigenbluttherapie?
Die Ozon Sauerstofftherapie:
- Verbessert die Durchblutung und Sauerstoffversorgung.
- Stärkt das Immunsystem durch Vermehrung der weißen Blutkörperchen.
- Fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers.
- Reduziert Nebenwirkungen von Chemotherapien.
- Optimiert die Sauerstoffaufnahme im Gewebe.
- Ist die Ozontherapie sicher?
Ja, die Ozon-Eigenbluttherapie ist eine seit Jahrzehnten erprobte Methode mit hoher Sicherheit, wenn sie fachgerecht durchgeführt wird. Nebenwirkungen sind äußerst selten und meist geringfügig (z. B. leichte Müdigkeit nach der Behandlung).
- Wie lange dauert eine Behandlung?
Eine einzelne Behandlung dauert in der Regel 20–40 Minuten. Die Therapiedauer variiert je nach Krankheitsbild:
- Akute Beschwerden: Tägliche oder mehrmals wöchentliche Sitzungen.
- Chronische Beschwerden: Wöchentliche Anwendungen über mehrere Wochen.
- Erhaltungsbehandlung: Einmal monatlich oder nach Bedarf.
- Wie viele Sitzungen sind erforderlich?
Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach Ihrer Diagnose und Ihrem individuellen Behandlungsplan. Oft empfiehlt sich ein Rhythmus von:
- 2 Sitzungen pro Woche für 3–4 Wochen.
- Anschließend eine monatliche Erhaltungsbehandlung.
- Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
- Private Krankenkassen: Übernehmen die Kosten häufig vollständig.
- Gesetzliche Krankenkassen: Erstatten die Kosten leider in der Regel nicht.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Praxisteam über Kosten und mögliche Paketpreise bei Kombination mit anderen Therapien.
- Können Ozonbehandlungen mit anderen Therapien kombiniert werden?
Ja, Ozon lässt sich hervorragend mit anderen Infusionen und Therapien kombinieren, z. B.:
Besonders in der Onkologie ist die Kombination mit Chemotherapien sinnvoll, da Ozon deren Wirksamkeit nachweislich verstärkt und Nebenwirkungen reduziert.
- Für wen ist die Therapie nicht geeignet?
Die Ozontherapie ist in den meisten Fällen gut verträglich. Vorsicht ist jedoch geboten bei:
- Schwangerschaft.
- Unkontrollierten Blutgerinnungsstörungen.
- Akuter Schilddrüsenüberfunktion.
- Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel (seltene Stoffwechselerkrankung).
Bitte lassen Sie sich vorab von Ihrem Arzt beraten.
- Wie schnell sind erste Ergebnisse spürbar?
Die meisten Patienten berichten bereits nach wenigen Sitzungen von Verbesserungen, z. B.:
- Mehr Energie und Vitalität.
- Geringere Infektanfälligkeit.
- Verbesserte Durchblutung.
Die Dauer bis zum Wirkungseintritt hängt jedoch von Ihrer Ausgangssituation und dem Therapieziel ab.
- Wie schnell sind erste Ergebnisse spürbar?
Die meisten Patienten berichten bereits nach wenigen Sitzungen von Verbesserungen, z. B.:
- Mehr Energie und Vitalität.
- Geringere Infektanfälligkeit.
- Verbesserte Durchblutung.
Die Dauer bis zum Wirkungseintritt hängt jedoch von Ihrer Ausgangssituation und dem Therapieziel ab.